Was können wir für Sie tun?​

LEISTUNGEN​

Durch stetige Fortbildungen und moderne Technik bieten wir ein Höchstmaß an Kompetenz und garantieren Ihnen individuelle Therapiemöglichkeiten, die dem aktuellen Stand der
Zahnmedizin entsprechen.

Asthetische Zahnkorrektur

Schöne Zähne mit Veneers in Münster - Hiltrup

Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die wir auf Ihre Zähne aufbringen, um ästhetische Verbesserungen zu erzielen. Sie sind eine ideale Lösung für Patienten, die Verfärbungen, leichte Fehlstellungen oder unregelmäßige Zahnfarben korrigieren möchten. Wir beraten Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, einschließlich konventioneller und non-prep-veneers, die weniger Zahnsubstanz erfordern. Diese kosmetischen Behandlungen bieten eine natürliche und ansprechende Alternative zu herkömmlichem Zahnersatz und tragen dazu bei, ein strahlendes Lächeln zu schaffen.

Für welche Versorgungen eignen sich Veneers?

Veneers eignen sich besonders für Patienten, die eine ästhetische Verbesserung ihrer Zähne wünschen. Zahnärzte verwenden sie, um Verfärbungen, Fehlstellungen oder kleinere Zahnsubstanz-Probleme zu korrigieren. Die hauchdünnen Keramikschalen werden individuell angefertigt und bieten eine natürliche Zahnfarbe. Während konventionelle Veneers eine minimale Präparation des Zahnschmelzes erfordern, gibt es auch non-prep-veneers, die wir ohne Zahnschmelzentfernung einsetzen können. Diese speziellen Verblendschalen sind ideal für kosmetische Anwendungen und werden von erfahrenen Zahntechnikern angefertigt. Wir beraten Sie über die geeignete Versorgungsart und die Möglichkeiten des Zahnersatzes.

Vorteile von Veneers

Veneers bieten zahlreiche Vorteile für Patienten, die ein ästhetisches Upgrade für ihre Zähne wünschen. Diese hauchdünnen Keramikschalen bringen wir direkt auf die Frontzähne auf und ermöglichen eine natürliche Zahnfarbe sowie die Korrektur leichter Fehlstellungen. Im Vergleich zu konventionellen Zahnersatzlösungen, wie Kronen, erfordern Veneers nur eine minimale Beschädigung der Zahnsubstanz, da oftmals kein oder nur sehr wenig Zahnschmelz abgetragen werden muss. Non-Prep-Veneers sind sogar so gestaltet, dass sie vom Zahnarzt ohne Präparation aufgebracht werden können. Wir arbeiten eng mit Zahntechnikern zusammen, um individuelle Lösungen zu finden, die den medizinischen und kosmetischen Anforderungen gerecht werden.

  • kleineren Fehlstellungen
  • Zahnschäden nach einem Unfall

 

Behandlungsablauf für Veneers

Wie läuft die Behandlung ab?

?

Die Behandlung erfolgt meist in mehreren Schritten

Schritt

01

Erstberatung und Planung

Bei der Erstberatung und Planung prüfen wir zunächst die gesundheitlichen Voraussetzungen Ihrer Zähne. Es erfolgt eine detaillierte Analyse, um Ihre ästhetischen Wünsche zu verstehen. Wir erstellen einen individuellen Behandlungsplan, um Ihr Lächeln durch dünne Verblendschalen optimal zu korrigieren. Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse besprechen wir ebenfalls mit Ihnen. Auf Wunsch können wir vor der eigentlichen Präparation ein Mock-up durchführen – dabei bringen wir eine temporäre, reversible Kompositmasse auf Ihre Zähne auf, um Ihnen zu zeigen, wie Ihr Lächeln nach der Veneer-Behandlung aussehen wird, sodass Sie das finale Ergebnis vorab begutachten und eventuelle Änderungswünsche äußern können, bevor wir mit der irreversiblen Zahnpräparation beginnen.

Schritt

02

Zahnvorbereitung

Bei der Zahnvorbereitung entfernen wir eine dünne Schicht des Zahnschmelzes, um Platz für die Keramik-Veneers zu schaffen. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine optimale Passform und Ästhetik zu gewährleisten. Die speziellen Veneers werden individuell angefertigt, sodass sie perfekt zu den bestehenden Zähnen passen und ein natürliches Lächeln erzeugen.

Schritt

03

Anfertigung der Veneers

Nachdem wir Ihre Zähne für die Veneers vorbereitet haben, erfolgt die Anfertigung der Veneers in einem spezialisierten Labor. Hierbei wird hochwertige Keramik verwendet, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch eine hohe Lebensdauer gewährleistet. Die Techniker erstellen auf Grundlage der zuvor genommenen Abdrücke oder des Scans präzise Modelle Ihrer Zähne. Anschließend werden die Veneers individuell angefertigt, um die gewünschte Form und Farbe zu erreichen. Dieser Prozess kann einige Tage in Anspruch nehmen, da die Feinbearbeitung und das Brennen der Keramik Zeit erfordern. Sobald die Veneers fertig sind, sind sie bereit für die endgültige Befestigung auf Ihren Zähnen.

Schritt

04

Anprobe und Anpassung

Nach der Herstellung der Veneers ist die Anprobe der nächste entscheidende Schritt. Wir testen die Passform und Ästhetik der keramischen Verblendschalen auf Ihren Zähnen. Hierbei achten wir darauf, dass Farbe, Form und Größe harmonisch wirken und die Veneers perfekt sitzen. Eventuelle Anpassungen nehmen wir vor, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, dass Sie sich wohlfühlen und mit dem Aussehen Ihrer Zähne zufrieden sind, bevor wir die Veneers endgültig befestigen.

Schritt

05

Endgültige Befestigung

Nachdem wir die Veneers angepasst und den Sitz sowie die Farbe überprüft haben, folgt der entscheidende Schritt der endgültigen Befestigung. Hierbei fixieren wir die Veneers mit einem speziellen, lichtaktivierbaren Zement dauerhaft auf Ihren Zähnen. Vor der Anwendung rauen wir den Zahnschmelz leicht an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Wir positionieren die Veneers präzise und aktivieren den Zement mit einer UV-Lampe, wodurch dieser aushärtet. Diese Methode sorgt dafür, dass die Veneers stabil und ästhetisch ansprechend bleiben. Nach der Befestigung führen wir eine letzte Kontrolle durch, um sicherzustellen, dass alles perfekt sitzt und Ihre Zähne harmonisch wirken.

Unsere Patienten fragten auch:

Veneers oder Kronen?

Veneers und Kronen dienen unterschiedlichen Zwecken: Veneers sind dünne Verblendschalen, die wir hauptsächlich für ästhetische Verbesserungen wie Farb- und Formkorrekturen verwenden, während Kronen die gesamte Zahnstruktur umhüllen und bei stärker beschädigten Zähnen für Stabilität und Schutz sorgen. Die Wahl hängt von Ihrer individuellen Zahnsituation und dem gewünschten Ergebnis ab.

Veneers können sich im Laufe der Zeit verfärben, obwohl sie weniger anfällig dafür sind als natürliche Zähne, da sie aus keramischem Material bestehen. Eine regelmäßige Pflege und Vermeidung von stark färbenden Lebensmitteln und Getränken wie Kaffee, Tee oder Rotwein können helfen, Verfärbungen zu minimieren und die Ästhetik der Veneers zu erhalten.

Veneers haben in der Regel eine Haltbarkeit von 10 bis 15 Jahren, abhängig von der richtigen Pflege und Lebensgewohnheiten. Faktoren wie regelmäßige Zahnreinigungen, sorgfältige Mundhygiene und der Verzicht auf schädliche Angewohnheiten wie Nägelkauen oder Zähneknirschen können die Lebensdauer der Veneers verlängern. Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt sind ebenfalls wichtig. Auch hilft eine Aufbißschiene nächtliche Fehlbelastungen zu verhindern. 

Um Ihre Veneers aus Keramik optimal zu pflegen, sollten Sie regelmäßig Ihre Zähne putzen und Zahnseide verwenden, um Plaque und Bakterien zu entfernen. Verwenden Sie eine nicht abrasive Zahnpasta, um die Oberfläche der Veneers nicht zu beschädigen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei uns sind ebenfalls wichtig, um die Gesundheit Ihrer Veneers zu gewährleisten. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Zahnarzt sind ebenfalls wichtig.

Wir befestigen Veneers auf Ihren Zähnen, indem wir eine dünne Schicht des Zahnschmelzes abtragen, um Platz für das Veneer zu schaffen. Anschließend kleben wir das Veneer mit einem speziellen Dentalzement auf die vorbereitete Zahnoberfläche. Den Zement härten wir dann durch eine spezielle Lichtquelle aus, um eine dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel nicht die Kosten für Veneers, da sie meist als ästhetische und nicht medizinisch notwendige Behandlung angesehen werden. Veneers gelten als kosmetische Maßnahme, und Patienten müssen in den meisten Fällen die Kosten selbst tragen. Eine genaue Kostenübernahme sollte mit der jeweiligen Krankenkasse besprochen werden, nachdem der Zahnarzt einen Kostenvoranschlag erstellt hat.